Archiv für die ‘Kultur & Unterhaltung’ Kategorie

Kurzfilmkino unter freiem Himmel im Gartenpalais Schönborn

Veröffentlicht am Mai 30th, 2011 von Marcel Macasso

Nette Menschen, laue Nächte, gute Filme und fantastisches Essen, so stellt man sich einen gelungenen Abend vor.  Urban und doch im Grünen findet eines der schönsten Sommerkinos Wiens statt. Schon die Kulisse dieses Open-Air-Sommerkinos im 8. Bezirk verzaubert die Besucher und lässt Gemütlichkeit aufkommen. Manch einer fürchtet das unbeständige Wetter und verzichtet deshalb auf einen [...]

Lies den Rest des Beitrags »

Aqua Terra Zoo – Haus des Meeres

Veröffentlicht am März 4th, 2011 von Marcel Macasso

Das Haus des Meeres befindet sich nicht mehr im 8. sondern in unmittelbarer Nachbarschaft, dem 7. Wiener Bezirk. Im Aqua Terra Zoo, im ehemaligen Flackturm, werden auf über 4.000 m² mehr als 10.000 Tiere gezeigt. Die großen Aquarien mit Haien, Piranhas, Korallen und farbenprächtigen Fischen sind ebenso Highlights wie das Tropenhaus und der Krokipark.

Lies den Rest des Beitrags »

Wiener Eistraum

Veröffentlicht am Januar 14th, 2011 von Marcel Macasso

Wiener Eistraum

Wien gilt als einer der schönsten Städte der Welt. Vor allem das Wiener Rathaus und der davor gelegte Park ist mit dem Wiener Stephansdom einer der Wahrzeichen Wiens und zieht Touristen und Ortsansässige gleichermassen im Sommer und im Winter an. Verschiedenste Veranstaltungen wie der weltberühmte Life Ball, der Weihnachtsmarkt, die Wiener Festwochen und unzählige Einzelveranstaltungen [...]

Lies den Rest des Beitrags »

Restaurant und Bäckermuseum “Alte Backstube”

Veröffentlicht am November 11th, 2010 von Marcel Macasso

Das gut erhaltene Barockhaus im 8. Bezirk aus dem Jahre 1697 ist eines der schönsten Barockhäuser Wiens. Hinter der beeindruckenden Fassade verbirgt sich ein, in ein Restaurant und Biedermeiercafé integriertes Bäckermuseum mit einem Originalbackofen aus dem 16. Jahrhundert. Nachdem man den Bäckereibetrieb 1963 einstellte, wurde das Gebäude 1987 originalgetreu restauriert. Der große Mehlraum ist erhalten [...]

Lies den Rest des Beitrags »

Krizik & Knotzer – Ruhe in (Un)Frieden

Veröffentlicht am September 28th, 2010 von LsAdmin2018

Krizik & Knotzer – Ruhe in (Un)Frieden

Der Tod wird wohl nur an wenigen Orten der Welt nicht nur mit einem weinenden, sondern auch mit einem lachenden Auge betrachtet. Besonders komödiantisch beweisen sich in dieser lachhaften Betrachtung des Todes Krizik und Knotzer in ihrem inzwischen sechsten abendfüllenden Comedyprogramm. Zwei aufführungen am 8. und 9. Oktober laden “Trauergäste” jeweils ab 19:30 Uhr zu [...]

Lies den Rest des Beitrags »

Straßenfest am 17. September in der Josefstädter Straße

Veröffentlicht am September 16th, 2010 von LsAdmin2018

Straßenfest am 17. September in der Josefstädter Straße

Am 17.09.2010 wird die Josefstädter Straße von 12:00 bis 22:00 Uhr zugunsten eines ausgelassenen Straßenfestes für den Straßenverkehr zwischen Albertgasse und Landesgerichtsstraße gesperrt. Ein reichhaltiges Programm wird alle Besucher unterhalten und teils auch zum Mitmachen animieren. Auf mehreren Bühnen treten Künstler und Musikgruppen auf, Artisten werden jedoch auch über die Straße verteilt ihre Kunststücke präsentieren. [...]

Lies den Rest des Beitrags »

Kurzfilmkunst und Kulinarik unter freiem Himmel

Veröffentlicht am Juli 7th, 2010 von Marcel Macasso

Kurzfilmkunst und Kulinarik unter freiem Himmel

“Kurzfilm ist der Espresso unter den Filmen. Die gleiche Dosis, nur weniger Wasser.” Espressofilm versüßt allen Daheim-Gebliebenen auch diesen Sommer wieder mit der Open Air-Veranstaltung “Kurzfilm einen Sommer lang”. Jeden Donnerstag und Freitag, vom 8. Juli bis zum 27. August 2010 darf im Gartenpalais Schönborn (Österreichisches Museum für Volksskunde) internationale Kurzfilmkunst gratis geschaut werden. Unter [...]

Lies den Rest des Beitrags »

20. Film Festival (2010) auf dem Wiener Rathausplatz

Veröffentlicht am Juni 28th, 2010 von LsAdmin2018

20. Film Festival (2010) auf dem Wiener Rathausplatz

Zum 20. Mal wird das Film Festival ab 3. Juli 2010 wieder tausende Besucher auf den Wiener Rathausplatz locken. Jeden Sommer kommen bis zu 700.000 Menschen um dieses Spektakel aus Film/Musik und internationaler Küche zu genießen. Eine riesige Leinwand, die sechsstöckige Zuschauertribüne und modernste tontechnische Ausstattrung machen das Film Festival 2010 auch diesmal wieder zu [...]

Lies den Rest des Beitrags »

“Die Stadt der Freaks” – Gabi Edelmann referiert aus ihrer Diplomarbeit

Veröffentlicht am Juni 23rd, 2010 von LsAdmin2018

Morgen (am 24. Juni 2010) um 19.30 Uhr findet im Roten Bogen eine Diskussionsveranstaltung zum Thema “Zurschaustellungen von Wundermenschen in Wien” statt. Im Mittelpunkt steht Gabi Edelmann (Theaterwissenschafterin und Journalistin) mit ihrer Diplomarbeit “Die Stadt und ihre Freaks”, aus der sie referieren wird. In ihrer Diplomarbeit werden diverse Tabuthemen aufgearbeitet. Stadtforscher Rudolf Kohoutek übernimmt hierbei [...]

Lies den Rest des Beitrags »

Wir sind Wien – Das Festival der Bezirke

Veröffentlicht am Juni 4th, 2010 von LsAdmin2018

Wir sind Wien – Das Festival der Bezirke

Am 30. Mai fand die Eröffnung des Festivals der Bezirke in Wien statt. Vom 1. bis zum 23. Juni werden täglich in einem anderen Bezirk zahlreiche musikalische Darbietungen auf der wandernden Festbühne stattfinden (Vom 1. Juni im 1. Bezirk bis zum 23. Juni im 23. Bezirk). Auch abseits der Festivalbühne bieten die Wiener Bezirke einiges, [...]

Lies den Rest des Beitrags »

More News