Nette Menschen, laue Nächte, gute Filme und fantastisches Essen, so stellt man sich einen gelungenen Abend vor. Urban und doch im Grünen findet eines der schönsten Sommerkinos Wiens statt. Schon die Kulisse dieses Open-Air-Sommerkinos im 8. Bezirk verzaubert die Besucher und lässt Gemütlichkeit aufkommen. Manch einer fürchtet das unbeständige Wetter und verzichtet deshalb auf einen [...]
Lies den Rest des Beitrags »Archiv für die ‘Die Josefstadt’ Kategorie
Nachtführungen im Tiergarten Schönbrunn
Normalerweise schließt ein Zoo seine Tore bei Dämmerungsanbruch und die Besucher können nur erahnen was hinter den Tiergartenmauern vor sich geht. Welche Tiere stehen zu dieser Zeit erst auf? Wie verbringen die Löwen die Nacht? Wo schlafen die Tieger? Der schönste Zoo Europas bietet den Besuchern die Möglichkeit, bei Nacht den Tiergarten Schönbrunnzu erleben.
Lies den Rest des Beitrags »Radfahren in der Josefstadt
Mit dem Fahrrad zu fahren trägt nicht nur wesentlich zum Klimaschutz in Wien bei sondern man erspart sich langes Stehen im Stau und nervenaufreibende Parkplatzsuchen. Außerdem Radfahren gesund und in Zeiten der steigenden Spritpreise auch günstig. Eine Studie des VCÖ zeigt, dass im 8. Wiener Gemeindebezirk die fleißigsten RadfahrerInnen Wiens wohnen. Bereits knapp 10 Prozent [...]
Lies den Rest des Beitrags »Uraufführung von “STONE COLD MURDER”

Wer einen schönen Abend in der Josefstadt verbringen möchte, sollte sich auf jeden Fall einmal fürs Theater entscheiden. Von 28 März 2011 – 7 Mai 2011 kann man den Thriller “STONE COLD MURDER” von James Cawood im Vienna English Theatre besuchen. Zum Stück: Robert (William Findley) und Olivia Chappell (Fliss Walton) haben kurz nach ihrer [...]
Lies den Rest des Beitrags »Wiener Eistraum

Wien gilt als einer der schönsten Städte der Welt. Vor allem das Wiener Rathaus und der davor gelegte Park ist mit dem Wiener Stephansdom einer der Wahrzeichen Wiens und zieht Touristen und Ortsansässige gleichermassen im Sommer und im Winter an. Verschiedenste Veranstaltungen wie der weltberühmte Life Ball, der Weihnachtsmarkt, die Wiener Festwochen und unzählige Einzelveranstaltungen [...]
Lies den Rest des Beitrags »Straßenfest am 17. September in der Josefstädter Straße

Am 17.09.2010 wird die Josefstädter Straße von 12:00 bis 22:00 Uhr zugunsten eines ausgelassenen Straßenfestes für den Straßenverkehr zwischen Albertgasse und Landesgerichtsstraße gesperrt. Ein reichhaltiges Programm wird alle Besucher unterhalten und teils auch zum Mitmachen animieren. Auf mehreren Bühnen treten Künstler und Musikgruppen auf, Artisten werden jedoch auch über die Straße verteilt ihre Kunststücke präsentieren. [...]
Lies den Rest des Beitrags »Bennoplatz grün gestaltet

Den ganzen Sommer über wurde fleißig gearbeitet, Blumen gepflanzt, Bänke aufgestellt und Pflaster verlegt. Nun können die warmen Herbsttage beginnen und am neu gestalteten Bennoplatz genossen werden.
Lies den Rest des Beitrags »Grünflächen in der Josefstadt

Grünflächen zur Erholung der Menschen und zur Verschönerung des Stadtbildes gibt es in Wien reichlich: ob neu angelegte Sportareale oder geschichtsträchtige Spazierwege. Die Josefstadt kann 3 Parks ihr eigen nennen. Mit einer Größe von rund 6.000 m² ist der Hamerlingpark heute auf dem Platz auf dem bis 1910 die Josefstädter Kaserne stand. Heute ist die [...]
Lies den Rest des Beitrags »Rückeroberung mit Liegestühlen – Slow City

“Rückeroberung” des öffentlichen Raumes, Straßen und Plätze in der Josefstadt sollen (wieder) zum Bewegungs- und Lebensraum werden! Wer wünscht sich nicht, gerade jetzt im Sommer, mehr Platz zum Ruhen, zum Bewegen und Genießen? Besonders in der Stadt sind solche Orte selten. Die Agenda-Gruppe “Öffentlicher Raum” setzt sich mit zahlreichen Projekten für mehr Lebensraum im 8. [...]
Lies den Rest des Beitrags »Insider schreiben über die Josefstadt

Wien – Graz – Innsbruck – Bonn – Köln – London – Stuttgart – München. Städte in Europa – doch was haben sie noch gemeinsam? Die Zooners City-Blogs! Insider posten hier über kulturelle Highlights, Shopping-Geheimtipps, Lieblingsorte etc. und helfen dir so, deine Freizeit in der Stadt zu gestalten. Im City-Blog Wien fand nun kürzlich der [...]
Lies den Rest des Beitrags »
Letzte Kommentare