Radfahren in der Josefstadt

Veröffentlicht am April 28th, 2011 von Marcel Macasso in Die Josefstadt

Mit dem Fahrrad zu fahren trägt nicht nur wesentlich zum Klimaschutz in Wien bei sondern man erspart sich langes Stehen im Stau und nervenaufreibende Parkplatzsuchen. Außerdem Radfahren gesund und in Zeiten der steigenden Spritpreise auch günstig.

Eine Studie des VCÖ zeigt, dass im 8. Wiener Gemeindebezirk die fleißigsten RadfahrerInnen Wiens wohnen. Bereits knapp 10 Prozent aller Wege wie den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder zu Freunden, legen die Bewohner der Josefstadt mit dem Fahrrad zurück. An zweiter und dritter Stelle liegen Neubau und Wieden, deren Bewohner auch fleißig in die Pedale treten (rund 9 Prozent).

Die Stadt investiert viel Geld, um den Wienerinnen und Wiener hochwertige Radwege zur Verfügung zu stellen. Am Anfang der 1990er Jahre hatten die Radler nur 190 Kilometer Radwegnetz zur Verfügung, 2006 waren es bereits 1.000 Kilometer.

Wer kein eigenes Rad zur Verfügung hat, kann sich auch in Wien ein City Bike ausborgen. In der Josefstadt findet man die nächstgelegene
City Bike Station in der ALSER STRASSE/FELDGASSE  47.  Unter www.citybikewien.at kann man sich über die verschiedenen Standorte der City Bike Stationen in ganz Wien informieren, sowie über die Handhabung.

Be Sociable, Share!

Hinterlasse einen Kommentar

More News