Restaurant und Bäckermuseum “Alte Backstube”
Das gut erhaltene Barockhaus im 8. Bezirk aus dem Jahre 1697 ist eines der schönsten Barockhäuser Wiens. Hinter der beeindruckenden Fassade verbirgt sich ein, in ein Restaurant und Biedermeiercafé integriertes Bäckermuseum mit einem Originalbackofen aus dem 16. Jahrhundert. Nachdem man den Bäckereibetrieb 1963 einstellte, wurde das Gebäude 1987 originalgetreu restauriert. Der große Mehlraum ist erhalten geblieben, in die alte Backstube wurde der Nichtraucherbereich integriert und in das ehemalige Materiallager wurde ein original tiroler Stüberl aus Zierbenholz aus dem Jahre 1751 eingebaut.
In den liebevoll und sehr lebendig gestalteten Räumlichkeiten sind neben den Handwerksgeräte der Bäcker aus den letzten drei Jahrhunderten auch zahlreiche Abbildungen, Fotos und Zeichnungen aus dem Bäckergewerbe zu bestaunen. Da das Restaurant in der Nähe des Theaters in der Josefstadt liegt, kann man dort vor oder nach einer Vorstellung gemütlich essen. Die Spezialität des Hauses ist der selbst gemachte Milirahmstrudel.
Alle gut erzogenen Hunde sind herzlich willkommen.
Adresse
Lange Gasse 34, 1080 Wien
Anreise
U2: Rathaus
J: Lederergasse/Josefstädter Straße
Öffnungszeiten
DI-FR: 11 Uhr bis 24 Uhr
SA: 17 Uhr bis 24 Uhr
SO: 12 Uhr bis 23 Uhr
Weitere Informationen finden Sie unter: www.backstube.at
Letzte Kommentare