Es weihnachtet wieder – Wiener Adventmärkte (Christkindlmärkte)

Wiener Adventzauber auf dem Rathausplatz
Seit dem 14. November hat der weltbekannte Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz, der Wiener Adventzauber, wieder geöffnet. Die romantische Kulisse zwischen Burgtheater und Rathaus, sowie dem traumhaft dekorierten Rathauspark lädt zum Bummeln zwischen den Marktständen und Punschhütten ein. Geöffnet hat dieser täglich von 10 bis 21.30 Uhr, Fr sowie Sa 10 bis 22 Uhr und am 24.12. von 10 bis 18 Uhr. Zugleich können Kinder im Rathaus in “Christkindls Werkstatt” wie jedes Jahr Kekse backen oder Geschenke basteln.
Der Christkindlmarkt auf dem Wiener Rathausplatz ist wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtsmärkte in Wien. Weniger bekannt ist, dass der Weihnachtsmarkt vor dem Sitz der Stadtverwaltung bereits auf etwa 700 Jahre Tradition zurückblicken kann! Der Adventzauber in heutiger Form blickt dieses Jahr immerhin auf 22 Jahre des Erfolges zurück. Neben unzähligen Markthütten finden sich auch noch weitere Attraktionen auf dem Platz und ringsum im Rathaus-Park wie auch im Rathaus selbst. Das Wolkenpostamt (Weihnachtspostamt) liegt im rechten Teil des Rathausparks und ist einer der frequentiertesten Punkte im Rathauspark, abseits der beliebten Punschstände.
Weitere Weihnachtsmärkte in Wien
Auch im Alten AKH, vor dem Schloss Schönbrunn und am Hof sowie auf der Freyung in der Wiener Innenstadt geht es wieder weihnachtlich zu.
Das Weihnachtsdorf im alten AKH in der zauberhaften Parkanlage des ehemaligen Wiener Krankenhaus, wird jedes Jahr im Advent in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt verwandelt. Für die kleinen Besucher gibt es ein nostalgisches Kinder-Karussell und eine Weihnachtseisenbahn, für die Erwachsenen werden beste Glühwein- und Punsch-Spezialitäten, wie auch gastronomische Leckereien geboten.
Besonders zu empfehlen ist ein Besuch des Altwiener Christkindlmarktes auf der Freyung. Urtümlicher und weihnachtlicher fühlt sich wohl kein anderer Weihnachtsmarkt in Wien an. Auch die Waren der altmodischen Marktstandln sind großteils ausgesuchte Waren aus Zunft und Handwerk, was alleine deshalb schon den besonderen Reiz dieses Marktes ausmacht.
Letzte Kommentare