14. Regenbogenparade am 4. Juli 2009

Seit dem Jahr 1996 findet in Wien regelmäßig die Regenbogenparade als wohl wichtigstes Event der Wiener Lesben-, Schwulen- und Transgender-Bewegung statt. Sie soll als Symbol für eine Kultur der Solidarität, Toleranz und Gleichberechtigung stehen.
Der bunte Demonstrationszug der 14. Regenbogenparade am Samstag, dem 4. Juli 2009, wird sich vom Stadtpark aus gegen die Fahrtrichtung (also “andersrum”) über die Ringstraße, vorbei an Urania, Schwedenplatz, Ringturm, Börse, Universität, Rathausplatz, Parlament und Oper bis zum Schwarzenbergplatz bewegen, wo gegen 17 Uhr bei freiem Eintritt eine große Open-Air-Schlussveranstaltung zelebriert wird.
Selbstverständlich ist das Fest auch nach der Schlussveranstaltung noch nicht zu Ende. Bei der offiziellen Pride Night sowie in den diversen Wiener Clubs, wird man auch dieses Jahr die Regenbogenparade wieder mit fulminanten Partys und Specials ausklingen lassen.
mehr Informationen
Mehr zur Regenbogenparade in Wien findet man auf der offiziellen Website unter http://www.hosiwien.at/regenbogenparade/.
Übernachtungstipp: Hotel Zipser in der Nähe des Wiener Rathauses
Wenigstens gab es an diesem Tag Schönwetter, und viele bunte Leute waren auch wieder unterwegs! Hier einige Fotos noch von diesem Event:
http://picasaweb.google.at/rock.vienna/RegenbogenparadeWien4Juli2009#