Hunde in der Josefstadt
Da Hundekot in Park- und Grünanlagen, am Gehsteig und auf Fahrbahnen die Emotionen immer wieder hochgehen lässt, startete die Bezirksvorstehung bereits im vergangenen Jahr (Vermutlich im Zuge der allgemeinen “Nimm ein Sackerl für dein Gackerl”-Welle) eine Kampagne mit dem Namen “Rund um den Hund”.
Aufgeklärt wird in der Kampagne zum Beispiel, dass man als Hundebesitzer von Heute nicht einmal mehr sein eigenes Sackerl zum Aufsammeln des Hundekots mitnehmen muss, sondern dass alleine in der Josefstadt mittlerweile bereits 30 Hundesackerlautomaten zur Verfügung stehen. Auch auf die Mailkorb- und Leinenpflicht wird im entsprechenden Informationsblatt mehr als deutlich hingewiesen. Dennoch wird auch die positive Seite des besten Freundes des Menschen hingewiesen.
Ebenfalls erwähnt, interessanterweise jedoch nicht sonderlich hervorgehoben wird die Möglichkeit, einen Hundeführerschein der Stadt Wien” ablegen zu können. Ziel des Hundeführscheins ist es, das Zusammenleben von Mensch und Tier konfliktfrei zu gestalten. Darüber hinaus bringt der abgelegte Hundeführschein als Anreiz auch Vorteile. So wird ein Hundehalter nach Ablegen der Prüfung für das folgende Jahr von der Hundeabgabe (43,60 €) befreit.
Viele Hundehalter verstehen leider zu wenig vom Wesen und den Bedürfnissen ihres Tieres, sowie von den rechtlichen Pflichten, die ihnen als Hundehalter auferlegt sind. Das liebe Hunderl schlemmt schließlich nicht nur sein Hundefutter, es kommt auch irgendwann wieder einmal nach draußen. Ebenso ist es mit der Erziehung – was beim kleinen Hunzerl noch lieb erscheinen mag wird beim ausgewachsenen Hund (egal ob großer oder kleiner Hund) zur unerträglichen Tortur. Gute Erziehung, ein Mehr an Verstehen und Verständnis sowie Hausverstand und Erbarmen für die Mitmenschen sind ja nicht zuviel verlangt. Die Kampagne “Rund um den Hund” der Bezirksvorstehung Josefstadt ist daher sicherlich eine unterstützenswerte Aktion. Zumindest die Hundekot-Kampagnen des letzten Jahres zeigen in ganz wien bereits ihre Wirkung und unsere schöne Stadt ist ein gutes Stück sauberer und freier von unangenehmen Gerüchen – möge das anhalten!
Der Deutsche Hip-Hop Star Peter Fox (auch Mitglied von Seed) hat zu diesem Thema folgeenden Liedtext geschrieben:
“Überall liegt Scheiße, man muss eigentlich schweben. Jeder hat ‘nen Hund aber keinen zum Reden. Ich atme ständig durch den Mund das ist Teil meines Lebens …”
Hat er zwar für Berlin geschrieben, stimmt aber auf jeden Fall auch für weite Teile Wiens.