Die Wäscherei

Nicht waschen, nicht bügeln, sondern essen und trinken! Durchgestylt von der Serviette bis zur Speisekarte ist die Wäscherei ein beliebter Treffpunkt einer jüngeren, kreativen Szene. Der damals 23-jährige Jungunternehmer Andreas Flatscher sorgte 1998 mit dem Lokal für Furore. Sein Konzept, mit einem unkomplizierten Ambiente eine möglichst breite Zielgruppe anzusprechen, ging reibungslos auf. Ausgezeichnetes Essen, Bier und Wein sowie eine breite Palette an Cocktails sorgen für einen gelungenen Abend. Das Lokal ist gut belüftet und bietet im Sommer auch einen Schani-Garten. Eine Tischreservierung empfiehlt sich in jedem Fall, da die Wäscherei jeden Tag gut gefüllt ist. Ein Geheimtipp ist der Wäscherei-Brunch jeden Samstag, Sonntag und Feiertag.
Wie kam die Wäscherei zu Ihrem Namen?
Als das Gebäude Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet wurde, siedelte sich darin der „Albert-Wirt“ an, der in den 50-er Jahren einer Münzwäscherei wich. Rund 40 Jahre später hielt erneut die Gastronomie Einzug und Andreas Flatscher schloss den Kreis: Zuerst ein Lokal, dann eine Wäscherei und schließlich ein Lokal mit dem Namen DIE WÄSCHEREI.
Adresse
Albertgasse 49
1080 Josefstadt (8. Bezirk)
Wien
Kontakt
Tel: +43 1 409 23 75-11
Fax: +43 1 409 23 75-15
Internet: www.die-waescherei.at
[...] Die Wäscherei | Die Josefstadt in Wien24. Febr. 2009 … Der damals 23-jährige Jungunternehmer Andreas Flatscher sorgte 1998 mit dem Lokal für Furore. Sein Konzept, mit einem unkomplizierten … [...]